Alle Sprachen
Shping ist die weltweit erste Shopping-Plattform, die Shopper-Marketing, Markenschutz, Produktsicherheit und eine globale Produktdatenbank in einem einzigen Ökosystem vereint. Es belohnt Verbraucher dafür, dass sie es nutzen und dazu beitragen. Shping Coin ist eine dezentrale Kryptowährung, die die Entwicklung der Shping-Plattform vorantreibt. Marken, Einzelhändler, Zertifizierungsstellen und andere autorisierte Vertreter stimulieren und belohnen Verbraucher in der Einkaufsumgebung des Einzelhandels, indem sie Shping Coins verwenden, um Kaufentscheidungen zu beeinflussen, die Echtheit von Produkten zu überprüfen und die Kundenbindung und -loyalität zu fördern.
Das Shping-Ökosystem basiert auf Produktinformationen, die von einer großen Anzahl vertrauenswürdiger und zertifizierter Datenquellen bereitgestellt werden. Dazu gehören Marken und strategische Partner, die sich dem System angeschlossen haben, wie nationale GS1-Mitgliedsorganisationen, Prüf- und Zertifizierungsstellen und Regierungsbehörden, Produktrückrufportale, Everledger (das ein globales digitales Hauptbuch eingerichtet hat, um Diamanten und wertvolle Vermögenswerte zu verfolgen, zu schützen und zu speichern ) Quelle) usw. bereitgestellten Daten. Zusätzlich zu Daten, die von der Öffentlichkeit (von Benutzern der Shping-App) bereitgestellt werden, werden auch Daten aus den oben genannten Datenquellen in die kontinuierlich aktualisierte verteilte Produktdatenbank aufgenommen. Das Shping-Ökosystem umfasst mehr als 30 Millionen Produkte (die Zahl wächst ständig) und entwickelt sich allmählich zur größten Produktdatenbank der Welt.
Full-Service-Support für Markeninhaber
Produktrückruf-Management-Software
Kein Unternehmen kann zu 100 % sicher sein, dass es nicht zu einem Produktrückruf kommt.
Angesichts solcher Situationen werden Markeninhaber ihr Bestes geben, um die Risiken der Endverbraucher zu kontrollieren, indem sie das Bewusstsein für Produktrückrufe schärfen und den möglichen Verlust des Markenrufs minimieren.Shping Security Anti-Counterfeiting bietet Markeninhabern entsprechende Tools , Helfen Sie Marken, diese Situationen in den Griff zu bekommen.
Wenn sich Verbraucher über den „Unfallbericht“ der Shping-App beschweren, können Markeninhaber die Funktion „Produktrückrufverwaltung“ aktivieren, um darauf zu reagieren. Marken können diese Funktion auch aktivieren, wenn ein Lieferant einen Produktrückruf ankündigt.
Einer der wichtigsten Informationspunkte im Bericht ist die Angabe des Standorts des zurückgerufenen Produkts: bestimmte Lager, Händler und Einzelhändler, die Lager haben.
Wenn ein Produkt zurückgerufen werden muss, können die zuständigen Parteien innerhalb von Minuten benachrichtigt werden, um mit der Bereinigung des zurückgerufenen Produkts zu beginnen. Wenn Verbraucher das zurückgerufene Produkt über die Shping-App scannen, erhalten sie eine Erinnerung, dass das Produkt ein zurückgerufenes Produkt ist und nicht gekauft werden kann. Wenn Verbraucher solche Produkte scannen oder kaufen, bevor die offizielle Benachrichtigung über den Produktrückruf herausgegeben wird, wird das System unverzüglich Meldungen hervorheben, um darüber zu informieren, dass es sich bei diesen Produkten um zurückgerufene Produkte handelt.
Wenn ein Markeninhaber eine Produktrückrufmitteilung herausgibt, erstellt Shping sofort einen relevanten Bericht, der alle Informationen zum Produkt offenlegt, einschließlich:
·Andere Produkte, die Rohstoffe des zurückgerufenen Produkts verwenden
·Produktionsdatum und Herstellungsort
·Andere verwendete Rohstoffe
·Produktionsdatum und Quelle jedes Rohstoffs
·Die Person, in der Verantwortlich für den Produktionsprozess des Produkts
·Die Expositionstemperatur dieses Produkts
Versandsicherheit und Fälschungsschutz beinhalten eine Produktüberprüfungsfunktion
Verbraucher können die Echtheit des Produkts überprüfen, indem sie das Produkt einfach über die Shping-App scannen. Von dieser Funktion profitieren Kunden und Marken. Jedes Mal, wenn ein fälschungsverdächtiges Produkt gescannt wird, kann der Markeninhaber eine Warnung erhalten, den genauen Standort und andere Informationen mitteilen, um rechtzeitig entsprechende und angemessene Maßnahmen zu ergreifen.
Versandsicherheit und Fälschungsschutz können Unternehmen einen vollständigen Überblick über die Lieferkette geben
Markeninhaber können Standorte zum Scannen von Produkten identifizieren und die Produktions- und Verkaufskette jedes Produkts überwachen. Die Shping-Plattform verbietet Händlern, Produkte ohne Zustimmung der Markeninhaber in andere Länder zu verkaufen. Wenn Produkte in nicht autorisierten Verkaufsbereichen gescannt werden, werden Markeninhaber benachrichtigt, um vermutete Parallelimporte zu melden. Markeninhaber können sich mit Distributoren auseinandersetzen, die nach einem vorher festgelegten Plan illegal verkaufen. Die wasserdichte Ladungsschutzfunktion kann die Gewinne von Markeninhabern schützen und Preise marktgerecht festlegen. Gleichzeitig wahrt es auch die Interessen der Alleinvertriebshändler.
GS1-Standard
Globale Interoperabilität
In der heutigen hypervernetzten Gesellschaft richten die meisten Marken ihr Augenmerk auf den globalen Markt. Egal, ob es sich um ein multinationales Unternehmen oder einen Selbständigen handelt, sie möchten nicht, dass der Absatzmarkt ihrer Produkte eingeschränkt wird.
Wenn Marken jedoch mit anderen lokalen oder globalen Partnern, Einzelhändlern und Distributoren Handel treiben, wird die Interoperabilität zu einer großen Herausforderung: Einzelhändler müssen die Bedeutung von Produktbarcodes verstehen, um Produkte verkaufen zu können; ebenso müssen Logistikunternehmen verstehen, wofür das Versandetikett steht . Daher ist es sehr wichtig, dass die Produktetiketten von Markeninhabern den Industriestandards entsprechen.
Stellen Sie sicher, dass das Markengeschäft die ganze Welt abdeckt
GS1 ist eine globale gemeinnützige Organisation, die eine Reihe von Codierungsstandards entwickelt, die weltweit verwendet werden. Unternehmen können global handeln, indem sie diese Standards befolgen.
Basierend auf Industriestandards bietet Shping Security Anti-Counterfeiting serialisierte Tracking- und Rückverfolgbarkeitslösungen, die den EPCIS-Standards entsprechen und mit anderen Industriestandardsystemen (wie ERP und Tracking- und Rückverfolgbarkeitslösungen von Drittanbietern) kompatibel sind.
Der Kerninhalt des Shping-Sicherheitssystems gegen Fälschungen:
Global Location Numbers (GLNs)
können verwendet werden, um Systemteilnehmer wie Rohstofflieferanten, Hersteller, Partner und Einzelhändler zu identifizieren.
Electronic Product Code Information Service (EPCIS)
ist Mitglied des globalen GS1-Standardsystems, über das Handelspartner Informationen über die Bewegung und den Status von Produkten im Lieferkettenprozess austauschen können.
SGTIN und LGTI
werden verwendet, um jedes Produkt oder jede Produktcharge zu serialisieren.
Global Trade Item Number (GTIN)
Wird verwendet, um ein Produkt und den dazugehörigen Hersteller zu identifizieren.
Verwandte Links:
https://www.qukuaiwang.com.cn/news/13077.html
*Der obige Inhalt wird von YouToCoin-Beamten organisiert. Bei Nachdruck geben Sie bitte die Quelle an.