Alle Sprachen
Das Picard-Projekt zielt darauf ab, das Problem der abnehmenden Marktzuverlässigkeit aufgrund undurchsichtiger Vertriebsprozesse wie Kunstvervielfältigung und Betrug, die auf dem wachsenden Kunstmarkt auftreten, anzugehen. Das Picard-Projekt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter die Verwaltung der Verbreitungsgeschichte von Kunstwerken und die Verhinderung von Fälschungen, gemeinsame Verkäufe von Kunstwerken, Kunsthandel und Auktionsangebote, Online-Ausstellungen und Spendenkampagnen. Künstler oder Eigentümer von Kunstwerken können Kunstwerke auf der Plattform von Pica registrieren, und Investoren können PICA-Token verwenden, um sich am Kauf von Kunstwerken zu beteiligen und das Eigentum an bestimmten Teilen des Kunstwerks zu übernehmen. Informationen zu Kunstwerkfreigaben sowie Kauf- und Eigentumsinformationen werden auf der Blockchain gespeichert und können transparent überprüft werden. Das Pika-Projekt plant den Bau eines großen Kunstzentrums in Seoul im Jahr 2021 und die Ausrichtung einer Sonderausstellung bekannter einheimischer Künstler.