Alle Sprachen
Persistence ist ein Multi-Asset-Protokoll, das sich auf Liquidity Staking (pSTAKE), NFTs (Asset Mantle) und Rohstoffe (Comdex) konzentriert. Persistenz-ökologische Produkte sind darauf ausgelegt, die globale Liquidität zu stimulieren und einen nahtlosen Werteaustausch zu ermöglichen.
Das Kern-Mainnet von Persistence ist eine Proof-of-Stake-Kette, die von der Tendermint BFT Consensus Engine unterstützt wird. Der Multi-Chain-Technologie-Stack von Persistence (der derzeit Cosmos, Ethereum und andere Tendermint-basierte Chains unterstützt) entlastet Entwickler von der Komplexität und ermöglicht ihnen, DEXs, Marktplätze, Kreditplattformen und mehr zu erstellen.
Persistence entwickelt auch kettenübergreifende NFT/Metadaten-Standards mit führenden PoS-Netzwerken/Stiftungen und unterstützt die Entwicklung des PoS-Ökosystems durch seinen Validator AUDIT.one.
Funktionen
1. Asset-Tokenisierung
Verwenden Sie NFT, um Assets in der realen Welt zu tokenisieren und sie in die Kette des überlegenen DeFi-Ökosystems zu bringen.
2. Asset Exchange
Kettenübergreifender Austausch von verschlüsselten und realen Assets (NFT-Markt).
3. Liquiditätsübersicht
Investieren/verleihen Sie einen Stablecoin-Liquiditätspool, der durch verschiedene reale Vermögenswerte gedeckt ist.
Das Persistence Software Development Kit (SDK) ist ein standardisierter Satz von Tools oder "Modulen", die verwendet werden können, um eine Marktplatzplattform zu modellieren, um den Austausch von Werten zu erleichtern.
SDK-Module können in bestehende Anwendungen integriert werden. Darüber hinaus können diese Module in verschiedenen Kombinationen verwendet werden, um völlig neue Märkte zu bilden.
Das SDK wird kontinuierlich erweitert, um den Anforderungen neuer Arten von Anwendungsfällen und dApps gerecht zu werden, die in das Persistence-Ökosystem eindringen. Die End-to-End-Reise zu Handel und Handelsfinanzierung kann jedoch durch bestehende Module abgedeckt werden:
➔Onboarding der Organisation und ihrer Mitarbeiter
➔Bereitstellung relevanter Zugriffsrechte für das Onboarding von Mitarbeitern
➔Durchführung relevanter KYC/AML-Prüfungen
➔Überprüfbarer Fingerabdruck von Dokumenten
➔Darstellung der „Realität“ der Dokumenten-Tokenisierung von "Welt"-Vermögenswerten
➔Marktelemente zum Zusammenbringen von Käufern und Verkäufern, einschließlich Verhandlungen.
➔Handelsabwicklung und Finanzierung