Alle Sprachen
IOTA ist eine neue Art von digitaler Kryptowährung, die sich auf die Lösung des Transaktionsproblems zwischen Maschinen und Maschinen (M2M) konzentriert. Erstellen Sie eine Blaupause für die zukünftige Maschinenökonomie (Maschinenökonomie), indem Sie Zahlungen ohne Transaktionsgebühren zwischen Maschinen realisieren. IOTA bietet effiziente, sichere, leichtgewichtige Mikrotransaktionen in Echtzeit ohne Transaktionsgebühren. Es ist eine Open Source, dezentrale digitale Kryptowährung, die speziell für das Internet der Dinge entwickelt wurde, es handelt sich um Mikrotransaktionen in Echtzeit und kann einfach und problemlos erweitert werden. IOTA geht über die Blockchain-Technologie hinaus. Es ist die erste nicht Blockchain-basierte Kryptowährung für das gesamte Ökosystem. IOTA kann als ein weiterer Altcoin betrachtet werden, aber die Wahrheit ist, dass IOTA weit entfernt von einem Altcoin ist, es geht über die Blockchain-Technologie hinaus und ist eine Erweiterung der Blockchain-Technologie. IOTA basiert eher auf Tangle als auf Blockchain-Technologie.
Das verteilte Hauptbuch von IOTA, das Tangle, basiert auf einer Datenstruktur, die als gerichteter azyklischer Graph bezeichnet wird. Für jede Transaktion im IOTA-Netzwerk müssen beide Parteien der Transaktion die vorherigen beiden Transaktionen verifizieren, indem sie einen kleinen Arbeitsnachweis erbringen. Die Prämisse ist, dass das Netzwerk von IOTA schneller skalieren kann, wenn mehr Transaktionen verarbeitet werden, da es in der Lage ist, mehrere Verifizierungen gleichzeitig durchzuführen.
Da die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt, verlässt sich IOTA auf „Koordinatoren“, die von der IOTA Foundation unterstützt werden, um sicherzustellen, dass das Netzwerk nicht anfällig für spezifische Angriffe ist. Der "Koordinator" fungiert als Prüfer für jede gültige Transaktion. In der Vergangenheit konnte durch den Ausfall des Koordinators das offizielle IOTA Wallet zeitweise nicht genutzt werden, was zu Kritik aus allen Gesellschaftsschichten an der Zentralisierung und Zentralisierung des Netzwerks führte. Das IOTA-Team selbst plant also, den Coordinator in Zukunft aus dem Netzwerk zu entfernen.
Im August 2017 veröffentlichte ein Team des MIT einen Artikel, in dem seine Untersuchung der IOTA-Münze detailliert beschrieben wurde. Der Artikel wies darauf hin, dass das IOTA-Team tatsächlich eine eigene kryptografische Hash-Funktion entwickelt hat, und diese Hash-Funktion hat eine fatale Lücke, das heißt, wenn verschiedene Hashes eingegeben werden, wird es die gleiche Ausgabe geben, was niemals passieren sollte.
Wenn man IOTA (oder genauer gesagt Tangle) und Blockchain vergleicht, gibt es einen großen Unterschied zwischen den beiden zuvor, da es sich um zwei völlig unabhängige Architekturen handelt, die jedoch auf denselben Regeln basieren.
1. IOTA-Datenstruktur
Tangle (Tangle) basiert auf einem gerichteten azyklischen Graphen (DAG) und nicht auf einer kontinuierlichen Kettenarchitektur, die regelmäßig Blöcke hinzufügt. Durch DAG ist IOTA in der Lage, einen hohen Transaktionsdurchsatz (durch parallele Verifizierung) zu erreichen und erhebt keine Transaktionsgebühren. Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Tangle werden immer mehr Teilnehmer Transaktionen initiieren, das gesamte System wird immer sicherer und schneller, die Bestätigungszeit wird verkürzt und die Transaktionen werden immer schneller abgeschlossen.
2. Innovation des IOTA-Konsensmechanismus
Der Blockchain-Konsens wird durch einen sehr strengen Mechanismus vervollständigt. Das Hinzufügen des nächsten Blocks in der Blockchain erfordert, dass mehrere Parteien miteinander konkurrieren und die Block-Belohnungen oder -Transaktionen erhalten Gebühren. Aus diesem Grund werden Konsens- und Transaktionsgenerierung getrennt und von einer kleinen Teilmenge des Netzwerks durchgeführt, oft mit einer hohen Schwelle (wie Bitcoin), was zu einer weiteren Zentralisierung führt.
Im IOTA-System kann jeder Teilnehmer des Netzwerks Transaktionen durchführen und sich aktiv am Konsens beteiligen. Genauer gesagt, Sie lokalisieren direkt zwei Transaktionen (die Haupttransaktion und die Verzweigungstransaktion) und lokalisieren indirekt andere Transaktionen im Kind-Tangle. Auf diese Weise kann die Verifizierung gleichzeitig durchgeführt werden und das Netzwerk kann vollständig dezentralisiert bleiben, ohne dass Miner Vertrauen übertragen oder Transaktionsgebühren zahlen müssen.
3. IOTA hat keine Transaktionsgebühren
Dies wird durch die einzigartige Konsensmethode von IOTA erreicht. Normalerweise muss eine Transaktionsgebühr gezahlt werden, damit eine Transaktion verifiziert und in den nächsten Block aufgenommen werden kann, aber es gibt keine Miner oder Verifizierer im IOTA-System (um diese Arbeit abzuschließen, sodass keine Gebühr zu zahlen ist). ). Der Konsens von IOTA ist vollständig dezentralisiert, und jedes Netzwerkmitglied kann Transaktionen initiieren und vergangene Transaktionen direkt oder indirekt bestätigen. Gerade wegen der inhärenten Merkmale dieses Konsenses (Auswahl des Transaktionsterminals und Rechenanforderungen) müssen Sie keine Gebühren zahlen.
Bitcoin-Transaktionen werden von Minern in geordneten Gruppen verarbeitet, die Blöcke genannt werden. Die Anzahl der Transaktionen, die in einem Block verarbeitet werden können, ist begrenzt, was eine intensive Debatte über die proportionale Verteilung von Bitcoins ausgelöst hat.
Das IOTA-Coin-Team arbeitet daran, die Notwendigkeit von Blöcken zu beseitigen und sie rationeller zu verteilen. Im Gegensatz zu Bitcoin oder den meisten anderen Blockchains gibt es bei IOTA kein Konzept von „Minern“, die Transaktionen im Netzwerk verifizieren. Im Gegenteil, für jede Transaktion, die mit IOTA-Währung durchgeführt wird, muss der Initiator der Transaktion einige computerbasierte Operationen durchführen und die beiden vorherigen Transaktionen verwenden, um einen Arbeitsnachweis (Proof of Work, bezeichnet als PoW) für diese Transaktion zu erbringen . Sie verstehen also auch, dass der Grund, warum es keine Transaktionsgebühr für Transaktionen mit IOTA-Coins gibt, darin besteht, dass sie als Belohnung für die Unterstützung bei der Aufrechterhaltung der Netzwerksicherheit verwendet werden.
Da keine Gebühren zu zahlen sind, kann die IOTA-Währung extrem kleine Transaktionen unterstützen, die als "Transaktionen im Nanomaßstab" bezeichnet werden. Aufgrund der aktuellen Netzwerküberlastung von Bitcoin sind die Transaktionsgebühren von Zeit zu Zeit relativ hoch (zum jetzigen Zeitpunkt beträgt die durchschnittliche Transaktionsgebühr für Bitcoin mehr als 40 US-Dollar), was hochfrequente kleine Transaktionen unrealistisch macht. Das IOTA-Team glaubt, dass die Priorisierung kleiner Transaktionen Transaktionen zwischen Geräten, die mit dem Netzwerk verbunden sind, erleichtert.
Dezember 2015. IOTA gab alle Token in Form von Crowdfunding aus, und der Gesamtbetrag betrug mehr als 500.000 US-Dollar in Bitcoin (d. h. der Gesamtbetrag entsprach 1337 Bitcoins). Da das IOTA-Team vor dem Fundraising keine Token für sich reserviert hatte, entschied sich die IOTA-Community, die kontinuierliche Weiterentwicklung des IOTA-Projekts durch Spenden zu unterstützen, und registrierte die gemeinnützige „IOTA Foundation“ in Deutschland und spendete 5% der Token um der Stiftung zu ermöglichen, die Entwicklung, Forschung und Ausbildung verwandter Technologien besser zu fördern, um die Entwicklung von IOTA zu fördern.
Derzeit kann IOTA zwei Dinge sehr gut: Transaktionsabwicklung (insbesondere Micropayment) und Datenintegrität. Die meisten der aus diesen beiden Features abgeleiteten Use Cases sind sinnvoll und meist nur mit IOTA möglich.
IOTA widmet sich hauptsächlich dem Internet der Dinge, wo Ressourcen, Dienstleistungen oder Lizenzen von Maschinen bezahlt werden. Anwendungsfälle wie Smart Cities, Smart Grids, Infrastruktur, Lieferketten usw. sind alles mögliche Ziele, die IOTA erreichen kann. In diesem Blog werden Sie weiterhin weitere Anwendungsfälle für IOTA entdecken. Sie können einen Leitfaden für Ihre bevorzugte Programmiersprache auswählen oder sogar selbst eine Programmiersprache schreiben.
Das Gesamtangebot an IOTA beträgt (3^33-1)/2 oder 2.779.530.283.277.761. Alle IOTA werden im Anfangsblock erstellt, die Gesamtmenge ist nicht bequem, und es besteht keine Notwendigkeit, IOTA abzubauen, IOTA ist nicht inflationär.
Der Einfachheit halber verwendet IOTA das SI-System (International System of Units) zur Messung.
Die Hauptmerkmale von IOTA (vorerst) sind gebührenfreie Mikrozahlungen und sichere Datenübertragungen und Datenzuordnungen. Mit diesen beiden Merkmalen, gepaart mit der Skalierbarkeit und Partitionstoleranz von IOTA, sind wir in der Lage, eine große Anzahl von Anwendungsfällen zu destillieren, die nur mit IOTA erreicht werden können.
Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf dem Internet der Dinge, insbesondere auf Gebieten wie Smart Cities, Infrastruktur und Smart Grids, Lieferketten, Transport und Mobilität. Darüber hinaus kann IOTA zum Rückgrat jeder P2P-Transaktionsabwicklung werden, wie z. B. Netzwerkzahlungen oder sogar Überweisungen.
Verwandte Links:
https://www.iota.org/
https://iota.org/IOTA_Whitepaper.pdf