Alle Sprachen
Bifrost (Rainbow Bridge) ist das ökologische DeFi-Basisprotokoll von Polkadot und eine der ersten von Kusama eingeführten Parachains. Es hat sich zum Ziel gesetzt, eine Infrastruktur für verpfändete Vermögenswerte zu werden, um Liquidität bereitzustellen. Derzeit hat es Kartensteckplätze für Staking und Polkadot eingeführt Parachains (Crowdloan) Derivat vToken. Gegenwärtig hat es erfolgreich Millionen von Dollar an Finanzierungen von NGC, SNZ, DFG, CMS und anderen Institutionen und dem Grant of Web3 Foundation erhalten und ist auch Mitglied des Substrate Builders Program und des Web3 Bootcamps.
Was ist Bifrost (BNC)?
Bifrost (BNC) ist eine auf Polkadot basierende Parachain, die entwickelt wurde, um Liquidität und Staking ohne Nominierungsverzögerungen bereitzustellen. Bifrost ist ein dezentralisiertes Finanzprojekt (DeFi) im Polkadot-Ökosystem, das es Benutzern ermöglicht, ihre Staking-Token zu hinterlegen und vToken (Staking Derivatives Voucher Token) zu prägen, um Staking-Liquidität zu erhalten, und wenn Token durch intelligente Verträge gesperrt sind, Staking-Belohnungen zu verdienen. Mit Bifrost können Sie Proof-of-Stake (PoS)-Token in vToken umwandeln, beispielsweise können DOTs in vDOTs umgewandelt werden.
Die Entwicklung von Bifrost begann im dritten Quartal 2019. Laut dem Entwickler zielt das Projekt darauf ab, Probleme zu lösen, wie die Gewährleistung der Staking-Liquidität, ohne die ursprüngliche Chain-Governance-Struktur zu beeinträchtigen, und die Senkung der Staking-Schwelle auf dezentrale Weise.
Zu den Organisationen, die Bifrost unterstützen, gehören Hypersphere Ventures, NGC Ventures, Longhash Ventures, WEB3, SNZ Holding, Consensus Lab, Digital Renaissance, Liebi, Youbi Capital und die Digital Finance Group.
Bifrost ist auch Mitglied des Substrate Builders Program und des Web3 Bootcamps.
Wer ist der Gründer von Bifrost?
Lurpis Wang ist CEO und Mitbegründer von Bifrost. Er hat einen Abschluss der Huazhong University of Science and Technology. Arbeitete bei Weibo Company und Ping++. Er gründete auch Liebi Pool, ein DeFi-Projekt im IOST-Netzwerk.
Im Jahr 2019 bildete Wang ein Team mit Maarten Henskens, Bonnie Nie, Ross McDonald und Dawns Xu und startete Bifrost.
Was unterscheidet Bifrost (BNC)?
Bifrost zielt darauf ab, Liquidität für 80 % des PoS-Netzwerks bereitzustellen, indem Benutzern ermöglicht wird, PoS-Kryptowährungen über eine Übertragungsbrücke in vToken umzuwandeln. Dies ist jederzeit mit der Option möglich, zusätzliche Einnahmen und Liquidität durch Wetten zu erzielen.
vTokens können verwendet werden, um Daten in einer Vielzahl von Kontexten zu optimieren, einschließlich DeFi, dezentralisierte Anwendungen (DApps) und dezentralisierte (DEXs) und zentralisierte (CEXs) Börsen. Laut den Entwicklern von Bifrost ermöglichen vTokens den Benutzern, sich gegen Lock-up-Risiken abzusichern und DeFi- und Staking-Belohnungen zu verdoppeln.
Bifrost behält ein hohes Maß an Transparenz aller Aktionen auf seinen Parachains bei, ermöglicht die Überwachung von Geschäftsparametern durch demokratische Governance, bietet kettenübergreifende Unterstützung durch Polkadot-Relay, bietet vToken-Belohnungen, unabhängig davon, welche Validator-Benutzer verwenden, und unterstützt Staking 100 % .
Wie sicher ist das Bifrost-Netzwerk?
Bifrost ist ein Parachain-Projekt von Polkadot. Polkadot verwendet eine Relaiskette plus ein Parachain-Framework. Parachains müssen keine Sicherheit bieten, können aber die Sicherheit von Polkadot nutzen. Polkadot bietet auch eine sichere Kommunikation zwischen Netzwerken. Mit Hilfe der Relay Chain kann die kettenübergreifende Übertragung von Nachrichten in einem Konzept namens „Shared Security“ ohne zusätzlichen Vertrauensmechanismus erfolgen.
Um die Parachain-Sicherheit zu verbessern und Anreize für ein korrektes Validator-Verhalten zu schaffen, verwendet Bifrost den Slash-Mechanismus von Polkadot und die Nominierten Proof-of-Stake (NPoS)-Regeln in einer nativen Lösung namens "Slash Risk Prevention and Control Mechanism".